Rico, Oskar und die Tieferschatten

Foto: Thomas Langer
Foto: Thomas Langer

Rico, Oskar und die Tieferschatten

von Andreas Steinhöfel

für die Bühne bearbeitet von Charlotte Van Kerckhoven

Premiere am 20.06.2025 um 18.00 Uhr im Kulturforum in Fürth/ Große Halle

 

Inszenierung: Charlotte Van Kerckhoven

Bühne und Kostüme: Anne Brügel

Mit: Matthäus Zaborszyk, Boris Keil, Sunna Hettinger

Rico bezeichnet sich selbst als „tiefbegabt“, d. h. er kann zwar genauso viel denken wie andere, nur dauert es bei ihm ein bisschen länger, und manchmal fallen ihm auch einfach Sachen aus dem Kopf. Dennoch schlägt er wissbegierig schwierige Erwachsenen-Worte im Lexikon nach, und notfalls erfindet er sich neue Wörter, so z. B. auch den Begriff „Tieferschatten“. Damit beschreibt Rico die unheimlichen dunklen Gestalten, die er aus seinem Kinderzimmer heraus im Haus gegenüber beobachtet. Das ist seinem neuen besten Freund Oskar nicht geheuer. Der ist seines Zeichens hochbegabt, aber so ängstlich, dass er immer mit einem Sturzhelm auf dem Kopf herumläuft – man weiß ja nie … Als Oskar eines Tages verschwindet, muss Rico all seine Gedanken zusammennehmen, um seinen Freund zu retten …

Steinhöfels Kinderkrimi „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ wurde 2009 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Längst ist der warmherzige und vielschichtige Roman zu einem modernen Klassiker geworden. Unsere Inszenierung, die im Juni 2025 ihre Premiere feiert, spielen wir erneut, denn wir finden: Die rasante Geschichte um die Freundschaft der ungleichen Jungs begeistert als Roman, Kinofilm und auf der Bühne des Kulturforums gleichermaßen.

 

© Stadttheater Fürth